Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen
IPA-Zertifizierung

LOGSOL erreicht „iPAready Specialist“ Status: Ein weiterer Meilenstein in der Integrierten Projektabwicklung (IPA)

Mit Stolz präsentieren wir die begehrte Auszeichnung des „iPAready Specialist“! Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer intensiven zweitägigen Zertifizierung zur Integrierten Projektabwicklung (IPA). Wir möchten uns herzlich bei Dr. Franziska Kluttig, Prof. Dr. Heiko Fuchs, Dr.-Ing. René Huppertz und Rudolf Knauer bedanken, die unsere Mitarbeitenden durch diesen anspruchsvollen Prozess geführt haben.

Was ist IPA und warum ist es wichtig?

IPA steht für Integrierte Projektabwicklung und bezeichnet ein Verfahren zur kooperativen und kollaborativen Durchführung von Hoch- und Tiefbauprojekten. Die Anwendung von IPA in Großprojekten, wie dem „Neues Werk Cottbus“ der Deutschen Bahn, stellt neue Anforderungen an alle Projektbeteiligten.

Seit unserer Partnerschaft in diesem bedeutenden Projekt konnten wir wertvolle Erfahrungen im Bereich IPA sammeln und setzen unser erworbenes Wissen erfolgreich in weiteren Projekten ein. Dabei sind wir bestrebt, unser Wissen kontinuierlich zu vertiefen und in zukünftigen Projekten zu übertreffen.

Die Zertifizierung im Fokus

Die Zertifizierung zum „iPAready Specialist“ umfasst die Oberkriterien wie Mindset, Verhalten, Kultur und Struktur. Zusätzlich werden Unterkriterien wie Projektverständnis, Team- und Kooperationsverständnis, Werte, Beziehung, Organisationsstruktur, Arbeitsprozesse sowie Methoden unter die Lupe genommen.

Die Zertifizierung erstreckt sich über einen Test, ein eintägiges Präsenzaudit und ein mehrstündiges Ergebnis- und Feedbackgespräch. Dieser umfassende Prozess resultiert in einer detaillierten Ergebnisproduktion mit Handlungsempfehlungen und dem erreichten IPA-Zertifikat.

Die Schlüsselrollen im Zertifizierungsverfahren

Ein wesentlicher Bestandteil der Zertifizierung ist die Repräsentation von vier Schlüsselrollen im Unternehmen durch jeweils eine Person:

  • Strategische Position, z.B. Geschäftsführung
  • Operative Planung/Projektmanagement
  • Rolle aus Querschnitts-/Supportbereich

Diese Rollen wurden bei LOGSOL von unserem CEO Uwe Wenzel, unserem Senior Logistics and Factory Planner Mario Henneberger, unserem Head of Logistics and Factory Planning Martin Schöne und unserem Logistics and Factory Planner Jean-Pascal Heinze übernommen.

Ein weiterer Meilenstein und ein Versprechen für höchste Standards

Mit dem Erlangen der „iPAready Specialist“ Stufe hat LOGSOL einen weiteren Meilenstein gesetzt. Dies unterstreicht unser Engagement für höchste Standards in der Projektabwicklung.

Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung unserer Bemühungen, sondern auch ein Versprechen an unsere Kunden und Partner: Bei LOGSOL können Sie auf exzellente und effiziente Projektabwicklung vertrauen.

Das könnte Sie auch interessieren

logsol_logimat25

LOGSOL auf der LogiMAT 2025

2 Min. Unternehmen

LOGSOL präsentiert auf der LogiMAT 2025 smarte Logistiksoftware und effiziente Planungslösungen. Treffen Sie unsere Experten am Stand C12 in Halle 4!

Weiterlesen
Titelbild-LOGSOLbewegt2024_800x500

LOGSOL bewegt Menschen und Projekte

3 Min. Unternehmen

LOGSOLbewegt 2024: Teamgeist, Sport und soziales Engagement in Aktion. Gemeinsam sammelte unser Team über 8.000 Euro für gemeinnützige Projekte – ein inspirierendes Jahr für den guten Zweck!

Weiterlesen

LOGSOL @ LogiMAT 11.-13.03.2025

HIER Freiticket sichern!