Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Effiziente Baustellenlogistik: Erfolgreiche Planung von Anfang an

Baustellenlogistik ist das Herzstück eines reibungslosen Bauablaufs. Mit durchdachten Konzepten und praxiserprobten Lösungen wird sichergestellt, dass Baustellen optimal, sicher und nachhaltig organisiert sind.

 

Baustellenlogistik

Baulogistikplanung – Der Schlüssel zum erfolgreichen Bauprojekt

  • Bedarf an Material, Personal und Maschinen präzise ermitteln
  • Ideale Position mit passender Infrastruktur definieren
  • Zielgerichtete Transportwege planen
  • Planung geeigneter Flächen für Baustelleneinrichtung und Materiallager
  • Störungsfreie Abläufe durch präventive Simulationen und Variantenbetrachtungen
  • Umweltfreundliche Lösungen zur Reduzierung von Emissionen und Abfall
  • Analyse relevanter Kennzahlen für kontinuierliche Verbesserungen

Bewährte Baustellenlogistik: Ein Referenzprojekt, das überzeugt

Success Story: Neues Werk Cottbus

Baustellenlogistik-logsol

Durchdachte Baustellenlogistik und optimierte Bauabläufe aus einer Hand

Jede Baustelle stellt individuelle Herausforderungen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Logistikplanung und modernsten Technologien liefert LOGSOL maßgeschneiderte Lösungen für eine transparente und nachhaltige Baustellenlogistik.

 

logsol-planung-check

Praxisorientierte Planung

logsol-planung-check

Reibungslose Bauabläufe

logsol-planung-check

Unweltfreundliche Baulogistikplanung

logsol-planung-check

Transparenz und Kontrolle

logsol-planung-check

Digitale Unterstützung

logsol-planung-check

Partnerschaftliches Projektmanagement

Ganzheitliche Baustellenlogistik: Unsere Leistungen im Überblick

Bauablaufplanung

Ungeplante Verzögerungen und Engpässe führen zu Stillstand auf der Baustelle. Ein durchdachtes Planen und gezieltes Koordinieren aller Prozesse sorgt für einen planmäßigen Ablauf.

Massenmanagement

Ein präzises Steuern von Erdmassen und Baustoffströmen verhindert unnötiges Transportieren und Entstehen von Engpässen auf den BE-Flächen. Risiken werden minimiert durch Berücksichtigung von Entsorgungskonzepten.

Integrale Planung

Fehlende Abstimmungen zwischen Planern und Gewerken führen zu Planungsfehlern und einem ineffizienten Bauen. Ein frühzeitiges, vernetztes Planen minimiert Fehlerquellen und sorgt für einen störungsfreien Bauablauf.

Lean Construction

Überflüssige Prozesse, langes Warten und hohe Kosten bremsen den Bauablauf. Ein Einsetzen bewährter Lean-Prinzipien reduziert Verschwendungen und sorgt für ein kostenstabiles, termingerechtes sowie qualitatives Steuern der Baustelle.

Machen Sie den ersten Schritt zur Verbesserung Ihrer Prozesse durch reibungslose Baustellenlogistik!

Für alle Fragen rund um das Thema Baulogistik bin ich gerne für Sie da!








    *Pflichtfeld


    Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Mario Henneberger
    Principal Logistics and Factory Planning

    +49 351 314423 210

    planung@logsol.de

    Häufig gestellte Fragen zur Baustellenlogistik

    Die Baustellenlogistik umfasst alle Prozesse, die den reibungslosen Ablauf eines Bauvorhabens sicherstellen. Dazu zählen die Planung und Steuerung von Materialflüssen, Transportwegen, Lagerflächen, sowie die Koordination von Personal und Maschinen.

    Eine gut organisierte Baustellenlogistik minimiert Engpässe, senkt Kosten und sorgt für einen effizienten Bauablauf. Sie verhindert Verzögerungen und stellt sicher, dass Material und Ressourcen genau dort sind, wo sie gebraucht werden.

    Wir bieten umfassende Dienstleistungen, darunter Bedarfsanalysen, Standortplanung, Routen- und Verkehrskonzepte, Lagerplanung, Zeit- und Ressourcenmanagement, Nachhaltigkeitskonzepte und Controlling.

    Wir entwickeln umweltfreundliche Lösungen, die Emissionen, Abfälle und Energieverbrauch reduzieren. Unser Fokus liegt auf der Integration moderner Technologien und nachhaltiger Prozesse.

    Ja, wir erstellen maßgeschneiderte Konzepte, die exakt auf die Anforderungen Ihres Bauvorhabens abgestimmt sind. Jede Baustelle ist einzigartig, und wir berücksichtigen alle relevanten Faktoren.

    Wir setzen auf innovative digitale Lösungen wie die Propeller-Software für ein effizientes Haufwerksmanagement sowie auf spezialisierte Tools zur Optimierung von Planung und Controlling – darunter SOG für die Sperrpausenoptimierung im Gleisbau und leistungsstarkes Zeitfenstermanagement für Anlieferungen und Transporte.

    LOGSOL @ LogiMAT 11.-13.03.2025

    HIER Freiticket sichern!