Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen
logistische planung rosenbauer

Rosenbauer Brandschutz − Ein Zukunftsbild mit Potenzial

Globalisierung, steigende Verflechtungen von Wertschöpfungsketten, Digitalisierung – All das sind Einflüsse, die den Druck auf die Effizienz des produzierenden Gewerbes, besonders in den vergangenen Jahrzehnten, massiv erhöht haben. Eine steigende Leistungsfähigkeit spielt heutzutage eine ebenso entscheidende Rolle, wie die Gewährleistung qualitativer Ansprüche.

Die Inhouse Logistik stellt die Schnittstelle zwischen Wertschöpfung und Wertgenerierung dar. Sie ist gleichzeitig obligatorischer Kostenträger und potenzieller Ausgangspunkt für den allesentscheidenden Wettbewerbsvorteil. Eine optimierte Ausrichtung dieser ist daher nicht nur für Industrien der Massenproduktion von Interesse. Auch spezialisierte Unternehmen sensibilisieren sich zunehmend für die Optimierung ihrer innerbetrieblichen Logistikprozesse.

Rosenbauer Brandschutz erweitert Produktionsstandort mit neuer Produktionshalle

Die LOGSOL GmbH unterstützte ein Unternehmen, das sich bereits mit ausgeprägten Stärken, wie Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Innovationsgeist vor seinen Kunden behaupten kann.
Rosenbauer Brandschutz hat es zum führenden Hersteller für Feuerwehrtechnik auf dem internationalen Markt geschafft. Seit über 150 Jahren entwickelt sie bereits Fahrzeuge, Ausrüstung und Löschtechnik, mit dem Ziel, ihren Kunden die besten Bedingungen zu schaffen, wenn es zum Ernstfall kommt.

Nun möchte Rosenbauer Brandschutz einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft wagen und neben ausgezeichneter Qualität auch optimierte interne Logistikprozesse sichern. Durch die Zusammenlegung der Logistik- und Produktionshallen eines Tochterunternehmens sollen die Kundenwünsche schneller und sicherer bedient werden.
Das Unternehmen Rosenbauer Brandschutz, mit Sitz in Mogendorf (Rheinland-Pfalz), ist auf die Produktion und Montage von präventiver Brandschutztechnik spezialisiert und verarbeitet Sprinklerrohre von mehreren Metern Länge. Mit diesen Zielen und Anforderungen wurde ein Logistikkonzept für den Standort Mogendorf entwickelt. Das Projekt durchlief eine Reihe verschiedener Planungs- und Realisierungsetappen, um letztendlich die besten Voraussetzungen für eine ideale Zukunftsentwicklung der Rosenbauer Brandschutz zu schaffen.

LOGSOL Steps: Von der Logistikplanung bis zur Realisierung

Zu Beginn eines jeden LOGSOL Projektes steht die Aufnahme und Reflexion der bestehenden Prozesse, Materialflüsse sowie Layout-Gegebenheiten. Mithilfe der daraus gewonnen Informationen konnte das logistische Mengengerüst aufgestellt und somit die Grundlage für die anschließende Konzeptionierung geschaffen werden. Die Analyse der bestehenden Flächennutzung, aber auch des vollständigen Materialflusses waren in diesem Projektschritt essentiell. Doch auch unternehmensinterne Wachstumspotenziale sind für Rosenbauer Brandschutz von großer Bedeutung. Erst die Kombination beider Ergebnisse lässt einen aussagekräftigen Schluss über die zukünftigen Anforderungen an die neue Produktionshalle zu.

Nachdem alle Rahmenbedingungen beleuchtet und nach den geforderten Prämissen bewertet wurden, ging es für LOGSOL an die Erstellung des für Rosenbauer Brandschutz optimalen Layouts und Materialflusskonzeptes in einer Grob- wie auch Feinplanung. Nach erfolgreich abgeschlossener Konzeptionierung unterstützte LOGSOL bei der Erstellung und Ausschreibung von Lastenheften, der Umzugskoordination sowie bei der gesamten Implementierung und Umsetzung der neuen Logistikflächen. Gemeinsam mit dem Lieferanten und Rosenbauer Brandschutz wurde der eng aufeinander abgestimmte Zeitplan innerhalb von zwei Wochen realisiert.

Mit dem neu geschaffenen Standort ist sich LOGSOL sicher, dass die Rosenbauer Brandschutz – mit ihrem hohen Qualitätsanspruch und Innovationsgeist – einer leistungsstarken Zukunft entgegenblicken kann.

Das könnte Sie auch interessieren

masterplan-krankenhauslogistik

Masterplan Krankenhauslogistik Transformation vom städtischen Klinikum zur Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem

3 Min. Logistik- und Fabrikplanung

Masterplan Krankenhauslogistik für die MUL-CT: LOGSOL plant das Versorgungskonzept der Modellregion Gesundheit Lausitz.

Weiterlesen
Lagerhalle otlg

Erfolgreiche strategische Neuausrichtung bei der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH

2 Min. Logistik- und Fabrikplanung

LOGSOL begleitet die VOLKSWAGEN GROUP OTLG bei der strategischen Neuausrichtung der Distributionslogistik.

Weiterlesen

LIVE-WEBINAR! Optimierte Prozesse mit SAP EWM

HIER kostenfrei anmelden!